Wie kann man aufhören, alleine zu Hause zu trinken?

Alkoholsucht ist eine Krankheit, die heute nicht nur Männer, sondern auch Frauen betrifft. Nicht alle Menschen sind bereit, bei der Behandlung einer Krankheit die Hilfe eines professionellen Arztes in Anspruch zu nehmen. Die meisten Menschen versuchen aus verschiedenen Gründen, den Alkoholismus aus eigener Kraft zu überwinden: fehlende Mittel für die Behandlung mit teuren Medikamenten, Angst vor einem negativen Ergebnis, Scham, wenn sie anderen ihre Sucht eingestehen. In solchen Fällen können Sie mit der richtigen Herangehensweise und einem starken Wunsch mit traditionellen Methoden und unter Einhaltung bestimmter Regeln zu Hause mit dem Trinken aufhören.

wie man alleine mit dem Alkohol aufhört

Regeln für eine Person, mit dem Trinken aufzuhören.

Für eine erfolgreiche Genesung von der Alkoholsucht müssen folgende Regeln strikt befolgt werden:

  • Lagern Sie keinen Alkohol in der Wohnung. Wichtig ist, dass im Haus absolut kein Alkohol vorhanden ist, auch nicht alkoholarme Getränke. Andernfalls kann eine Person der Versuchung, erneut zu trinken, nicht widerstehen.
  • Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit trinkenden Menschen. Kontakte zu alkoholabhängigen Menschen reduzieren alle Anstrengungen auf ein Minimum. Es wird für eine Person, die ein Verlangen nach Alkohol hat, schwierig sein, ein lästiges Angebot, Alkohol zu trinken, abzulehnen. Aus dem gleichen Grund ist es ratsam, Bars und Clubs zu meiden, in denen es immer große Mengen an alkoholischen Getränken aller Art gibt.
  • Holen Sie sich die Unterstützung Ihrer Lieben und Ihrer Familie. Es ist notwendig, Ihre nächsten Verwandten und Freunde über Ihren Wunsch, eine schlechte Angewohnheit loszuwerden, zu informieren, damit sie den Patienten in schwierigen Zeiten unterstützen können. Wichtig ist, dass es sich um Menschen handelt, die jederzeit hilfsbereit sind, an den Erfolg glauben und den Menschen in der Behandlung von Alkoholismus motivieren. Sie sollten häufiger mit denen kommunizieren, die ihr Verlangen nach Alkohol überwunden haben.
  • Widmen Sie Ihre Freizeit Ihrem Hobby. Wenn jemand keine Lieblingsbeschäftigung hat, ist es an der Zeit, sich eine zuzulegen. Ein neues Hobby wird Ihnen helfen, nicht mehr an Alkohol zu denken. Je nach individuellen Vorlieben kann das alles sein: das Spielen eines Musikinstruments, Gesangs- oder Tanzunterricht, Sportspiele.
  • Finden Sie eine andere Quelle der Entspannung. In den meisten Fällen trinken Menschen Alkohol, um sich zu entspannen und bestehende Probleme zu vergessen. Sie sollten lernen, sich zu entspannen, ohne Alkohol zu trinken: einen Film schauen, ein Buch lesen, eine Fotoausstellung, ein Museum oder eine Kunstgalerie besuchen.
  • Lesen Sie Literatur über die Gefahren von Alkohol. Viele Menschen, die alkoholische Getränke trinken, ahnen nicht einmal, welche Folgen ihr Hobby mit sich bringt: psychische Erkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen, Geschwüre und Gastritis, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Wenn Sie die oben genannten Regeln befolgen, wird es für eine Person, unabhängig vom Geschlecht, viel einfacher, aus eigener Kraft mit dem Trinken aufzuhören.

Volksheilmittel gegen Alkoholismus.

Um zu Hause mit dem Trinken aufzuhören, sollten Sie folgende Hausmittel anwenden:

Medien Gebrauchsanweisung
Heilkräuter Mit Hilfe von Kräuterabkochungen und Aufgüssen können Sie die Alkoholsucht schnell loswerden. Um das Produkt zuzubereiten, muss man 1 Esslöffel Heilkraut mit einem halben Liter kochendem Wasser aufbrühen, 1,5 Stunden ziehen lassen und abseihen. Das resultierende Getränk sollte dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken werden. Folgende Kräuter helfen bei der Suchtbewältigung: Johanniskraut, Rainfarn, Wermut, Thymian, Weidenröschen, Weißdorn und Schafgarbe. Sinnvoll sind Abkochungen jeder Pflanzenart und ihrer Sammlungen. Es ist erlaubt, Minze mit Thymian, Johanniskraut mit Weißdorn oder Weidenröschen, Wermut mit Schafgarbe zu kombinieren. Bereits am 15. Behandlungstag ist das Verlangen nach Alkohol deutlich geschwächt. Die Gesamtdauer der Kräutertherapie beträgt 2,5 bis 3 Monate.
Erfrischungsgetränk Mit Hilfe einer Sodalösung können Sie die Alkoholsucht im Anfangsstadium ihrer Entwicklung leicht überwinden. Um es zuzubereiten, lösen Sie 1 Esslöffel Backpulver in einem Glas kochendem Wasser auf. Die resultierende Lösung sollte dreimal täglich 1/3 Glas getrunken werden.
Lorbeerblatt Daraus wird eine Tinktur hergestellt. Um es zuzubereiten, müssen Sie 10 Lorbeerblätter mit 1 Glas Wodka übergießen und 2 Wochen ruhen lassen. Das resultierende Produkt sollte unmittelbar vor den Mahlzeiten dreimal täglich 1 Glas getrunken werden. Diese Methode ist eine der wirksamsten Methoden, um eine Abneigung gegen Alkohol zu entwickeln.
Kürbiskerne Zur Zubereitung des Arzneimittels müssen Kürbiskerne geschält, zerkleinert, mit Wodka übergossen und 7 Tage ziehen gelassen werden. Die fertige Tinktur sollte vor den Mahlzeiten dreimal täglich 50 Gramm (1 Glas) getrunken werden. Die Behandlungsdauer mit diesem Mittel beträgt 1,5 bis 2 Monate.
Ringelblumen- und Haferblüten. Um das Produkt zuzubereiten, ist es notwendig, 1 Glas gewaschenen Hafer mit einem halben Liter Wasser zu gießen, zum Kochen zu bringen und ab dem Zeitpunkt des Kochens eine weitere halbe Stunde bei schwacher Hitze zu kochen. Anschließend wird die Brühe abgetrennt, mit 100 Gramm Ringelblumenblüten versetzt und mindestens 10 Stunden ziehen gelassen. Der fertige Aufguss wird gefiltert und dreimal täglich vor den Mahlzeiten ein halbes Glas eingenommen. Dieses Mittel kann nach 5 bis 6 Tagen Anwendung helfen. Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt 2 Wochen.
Leinsamen Aus ihnen wird ein Aufguss zubereitet. Zur Zubereitung die Leinsamen mit kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten bei schwacher Hitze kochen, eine halbe Stunde ruhen lassen und filtrieren. Das fertige Produkt sollte dreimal täglich vor den Mahlzeiten ein halbes Glas eingenommen werden.
Mistpilz Der graue Pilz muss in kleine Stücke geschnitten und in einer Pfanne getrocknet werden. Der Mistpilz muss einer Wärmebehandlung unterzogen werden, bis er keinen Saft mehr abgibt. Die getrockneten Stücke werden zu einer pulverförmigen Masse zerkleinert. Das resultierende Pulver sollte zweimal täglich mit einem halben Teelöffel zum Essen gegeben werden.

Der Einsatz von Volksheilmitteln gegen Alkoholismus führt dazu, dass eine alkoholabhängige Person eine Abneigung gegen alle Arten starker Getränke verspürt. Und wenn Sie Alkohol trinken, leiden Sie unter starken Kopfschmerzen, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen und anderen Nebenwirkungen, die Sie um Ihr Leben fürchten lassen.

Wichtig: Jede Behandlung zu Hause muss mit Erlaubnis eines Arztes und unter seiner strengen Aufsicht durchgeführt werden. Selbstmedikation kann nicht nur für die Gesundheit eines Menschen, sondern auch für sein Leben gefährlich sein. Bei Unverträglichkeit gegenüber Heilpflanzen, Erkrankungen der inneren Organe und Vorliegen chronischer Erkrankungen ist eine Therapie mit Volksheilmitteln verboten.

Die Dauer der Behandlung einer Alkoholabhängigkeit hängt von vielen Faktoren ab, darunter dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person und ihrem Alter sowie dem Vorhandensein individueller Körpermerkmale. Eine wichtige Rolle spielt dabei, wie lange und in welchen Mengen der Patient Alkohol getrunken hat. Wenn sich der Allgemeinzustand verschlechtert, ist es notwendig, die Selbstbehandlung abzubrechen und ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie kann der Behandlungsprozess beschleunigt werden?

Um den Behandlungsprozess zu beschleunigen und seine Ergebnisse zu festigen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:

  • Trinken Sie täglich reichlich Mineralwasser. Es sollte nicht kohlensäurehaltig sein: Seine Verwendung beschleunigt nicht nur die Ausscheidung giftiger Substanzen, die sich durch längeren Alkoholkonsum angesammelt haben, aus dem Körper, sondern stellt auch den Wasserhaushalt wieder her.
  • Trinken Sie täglich Vitamingetränke. Seine Verwendung gleicht den Mangel an Vitaminen, Nährstoffen und Mikroelementen aus. Zu den gesunden Getränken zählen Obst-, Gemüse- und Beerensäfte, Fruchtgetränke und -kompotte, eingelegte Gurken und Abkochungen. Sie sollten grünen Tee trinken, da er den Körper effektiv von Giftstoffen reinigt. Am wohltuendsten sind Kamillen- und Minzteegetränke. Für Abkochungen empfiehlt sich die Einnahme eines Aufgusses aus Hagebutten oder Schachtelhalm; Ihre Einnahme wird dazu beitragen, die Funktion des Nervensystems zu normalisieren. Milch und Milchgetränke (Trinkjoghurt, Kefir) helfen, den Kalziummangel auszugleichen.
  • Befolgen Sie die Grundsätze der richtigen Ernährung. Der tägliche Speiseplan einer Person, die mit dem Trinken aufhört, sollte Lebensmittel enthalten, die reich an Vitaminen und Mikroelementen sind, die für die Wiederherstellung des Körpers notwendig sind. Essen Sie unbedingt erste Gänge wie Borschtsch, Okroshka und Nudeln. Die Ernährung sollte Geflügel, Kartoffeln, Eier und Gemüse umfassen. Zum Nachtisch sollten Sie Nüsse, frische Früchte oder Beeren, Marmelade oder Konfitüre wählen.
  • Führen Sie täglich Wasserbehandlungen durch. Am hilfreichsten ist eine Wechseldusche oder ein warmes (nicht heißes) Bad. Solche Verfahren verbessern die Durchblutung und reduzieren den Grad der Vergiftung durch die Reinigung der Hautporen.
  • Seien Sie öfter draußen. Es ist notwendig, jeden Tag eine Gesamtdauer von mindestens einer Stunde zu Fuß zu gehen; Dadurch wird die Reinigung der Lunge beschleunigt. Die günstigste Zeit, um draußen zu sein, ist der Vormittag und der Nachmittag. Wenn Ihnen das Gehen schwerfällt, können Sie Radfahren üben. Es ist wichtig, die Wohnung täglich zu lüften.
  • Schlafen Sie mindestens 8 Stunden am Tag. Ausreichend Schlaf hilft Ihnen, sich schneller zu erholen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Wenn Sie die oben genannten Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihren Körper wiederherstellen und die Funktion aller seiner Systeme normalisieren, die Alkoholsucht loswerden, Ihre Gesundheit erheblich verbessern und die Entwicklung vieler gefährlicher Krankheiten verhindern.

In den meisten Fällen ermöglicht die Verwendung traditioneller Medizinrezepte, dass eine Person den Alkohol für mindestens zwei Jahre vergessen kann. Diese Zeit reicht für eine Frau aus, um die Alkoholsucht für immer zu überwinden. Ein Mann benötigt möglicherweise eine zweite Behandlung, um sich vollständig von seinem Alkoholismus zu erholen.

Wenn alle unternommenen Anstrengungen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, sollten Sie sich an qualifizierte Ärzte wenden. Bei der Codierung wird eine Blase genäht, die ein Medikament enthält, das zur Alkoholunverträglichkeit beiträgt. Der freiwilligen Beendigung des Alkoholkonsums liegt die Angst des Alkoholikers um sein Leben zugrunde, da die Wechselwirkung der Droge mit Ethanol viele schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursacht. Nach Einnahme eines starken Medikaments kann Alkoholkonsum tödlich sein. Daher handelt es sich bei der Kodierung um einen freiwilligen Vorgang, der nur mit der schriftlichen Einwilligung der Person durchgeführt wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass Alkoholismus eine schwere Krankheit und nicht nur eine schlechte Angewohnheit ist. Daher ist es keine Schande, nicht nur die Hilfe von Angehörigen, sondern auch von Ärzten zu suchen.